VEREINIGTES KÖNIGREICH
DEUTSCHLAND

App

Ja, du kannst das Raleigh ONE auch ohne App nutzen. Grundfunktionen wie Fahren, Licht und Bremsen funktionieren auch ohne App. Die App schaltet jedoch intelligente Funktionen frei, mit denen du das Beste aus deinem Fahrrad herausholen kannst.
Nein, nachdem Sie den Backup-Entsperrcode für das Fahrrad über Ihre App festgelegt haben, benötigen Sie die App nicht mehr. Wenn Sie Ihr Telefon nicht zum Entsperren des Fahrrads verwenden möchten, geben Sie einfach den dreistelligen Code auf dem Display ein.
Öffnen Sie Ihre Ralegh-App und öffnen Sie Ihre Fahrradeinstellungen. Klicken Sie auf „Alarm-Stummschaltungscode ändern“ und ändern Sie den Code. Das war’s. Aus Sicherheitsgründen erkennt Ihr Fahrrad den neuen Code erst, wenn Sie nach der Änderung mindestens einmal per Bluetooth eine Verbindung hergestellt haben.
Ja, du kannst das Raleigh ONE auch bei leerem Akku aufschließen. Das Fahrrad ist für genau solche Situationen mit einer Backup-Entriegelungsoption ausgestattet. So bleibst du nie wieder mitten in der Stadt liegen – oder mit einem verschlossenen Fahrrad.
Probleme beim Verbinden deines Fahrrads mit deinem Android-Gerät? Versuch mal Folgendes!
Wir verstehen das. Es ist ärgerlich, wenn Dinge einfach nicht funktionieren. Aber keine Sorge, hier sind ein paar schnelle Tests, die meist Abhilfe schaffen:
1. Bleib in der Nähe deines Fahrrads
Bluetooth kann etwas empfindlich sein. Stelle sicher, dass du dich direkt neben deinem Fahrrad befindest und nichts das Signal blockiert. Wenn ein paar große Kerle zwischen dir und dem Rahmen stehen, kann die App es möglicherweise nicht finden.
2. Prüfe, ob jemand anderes verbunden ist
Dein Fahrrad kommuniziert immer nur mit einem Gerät gleichzeitig. Wenn dein anderes Smartphone – oder das deines Freundes – bereits verbunden ist, erkennt deine App das Fahrrad nicht. Trenne das andere Smartphone, um das Problem zu beheben.
3. Starte die App neu
Schließe sie vollständig, öffne sie erneut und versuche, die Verbindung wiederherzustellen. Manchmal braucht die App nur einen kleinen Anstoß, um sich zu erinnern, was sie gerade tut.
4. Akkustand prüfen
Auch wenn du nicht fährst, kann sich der Akku deines Fahrrads langsam entladen. Ist er zu schwach, reicht die Ladung möglicherweise nicht mehr zum Laden und Verbinden. Eine Schnellladung kann Abhilfe schaffen.
Bleibt das Problem bestehen? Melde dich bei unserem Support-Team – wir helfen dir schnell wieder weiter.
Probleme beim Verbinden Ihres Fahrrads mit Ihrem iPhone? Versuchen Sie Folgendes.
Wir verstehen das. Es ist frustrierend, wenn Dinge einfach nicht funktionieren. Aber keine Sorge, hier sind ein paar schnelle Tests, die meist Abhilfe schaffen:
1. Bleiben Sie in der Nähe Ihres Fahrrads.
Bluetooth kann etwas empfindlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie direkt neben Ihrem Fahrrad stehen und das Signal nicht blockiert wird. Wenn ein paar große Kerle zwischen Ihnen und dem Rahmen stehen, kann die App es möglicherweise nicht finden.
2. Prüfen Sie, ob jemand anderes verbunden ist.
Ihr Fahrrad kommuniziert immer nur mit einem Gerät gleichzeitig. Wenn Ihr anderes Telefon – oder das Ihres Freundes – bereits verbunden ist, erkennt Ihre App das Fahrrad nicht. Trennen Sie das andere Telefon, um das Problem zu beheben.
3. Starten Sie die App neu.
Schließen Sie sie vollständig, öffnen Sie sie erneut und versuchen Sie, die Verbindung wiederherzustellen. Manchmal braucht die App nur einen kleinen Anstoß, um sich zu erinnern, was sie tut.
4. Akkustand prüfen
Auch wenn du nicht fährst, kann sich der Akku deines Fahrrads langsam entladen. Ist er zu schwach, reicht die Ladung möglicherweise nicht mehr zum Laden und Verbinden. Eine Schnellladung kann Abhilfe schaffen.
Bleibt das Problem bestehen? Melde dich bei unserem Support-Team – wir helfen dir schnell wieder weiter.
Sie haben eine Update-Benachrichtigung erhalten? So funktioniert’s:
Sie müssen nicht sofort aktualisieren, wir empfehlen es aber.
Wir versenden Updates nur, wenn es etwas Wertvolles gibt. Das können neue Funktionen, wichtige Sicherheitsverbesserungen oder kritische Fehlerbehebungen sein, damit Ihr Fahrrad immer optimal läuft.
Parken Sie das Fahrrad kurz.
Sie können zwar während eines Software-Updates fahren, aber das ist nicht ideal. Der Support kann gelegentlich ausfallen, und wenn das Update über die Mobilfunkverbindung des Fahrrads läuft, kann es zu Signalverlusten kommen, und das Update schlägt möglicherweise fehl.
Am besten warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist, bevor Sie losfahren. Es dauert nur wenige Minuten.
Dein Fahrrad im Blick, auch wenn du nicht da bist
Der Diebstahlalarm wird ausgelöst, wenn dein Fahrrad Bewegungen erkennt und du dich nicht in der Nähe befindest oder verbunden bist – weder über die App noch innerhalb der Sicherheitsreichweite deines Backup-Entsperrcodes.
Zuerst warnt es den Täter dezent. Hält die Bewegung an, verstärkt sich die Warnung schnell. Das Fahrrad schaltet in den Alarmmodus, ertönt ein lautes Geräusch und blinkt, um deutlich zu machen, dass es nicht leise fährt.
Gleichzeitig pingt es unser System an, und wir senden dir eine Benachrichtigung über die App und per E-Mail, damit du sofort nachsehen kannst, ob es sich dort befindet. Außerdem teilt es seinen Standort mit, damit du sehen kannst, ob es sich an einem falschen Ort befindet.
Wenn es weg ist, solltest du es als gestohlen melden.
Diebstahlwarnungen gehen nicht leer
Ja, Diebstahlwarnungen funktionieren auch dann noch, wenn der Hauptakku entfernt oder vollständig entladen ist.
Ihr Fahrrad verfügt über eine separate interne Stromquelle, die das Diebstahlschutzsystem aktiv hält. So kann es weiterhin Bewegungen erkennen und bei Bedarf Warnungen senden.
Abschalten geht nicht, aber es stört Sie nicht unnötig.
Der Diebstahlalarm lässt sich nicht vollständig deaktivieren, und das ist Absicht. Er schützt Ihr Fahrrad, auch wenn Sie nicht in der Nähe sind.
Allerdings löst er nicht bei jedem kleinen Anstoß aus. Es dauert etwa 20 bis 30 Sekunden ununterbrochener Bewegung, bis der Alarm ausgelöst wird. Daher lösen versehentliche Stöße oder leichtes Rempeln ihn nicht aus.
Sie finden Ihr Fahrrad nicht in der Nähe? Hier erfahren Sie, was hilft:
GPS ist derzeit die beste Methode, Ihr Fahrrad zu orten. Es bringt Sie zwar in die Nähe, ist aber nicht immer präzise.
Und die gute Nachricht? Wir arbeiten an einer Funktion, die Ihr Fahrrad bei Verbindung über Mobilfunk ein Geräusch machen lässt. So können Sie Ihren Ohren folgen, nicht nur der Karte.
Klingt das etwas übertrieben? Wir verstehen dich.
Momentan gibt es keine Möglichkeit, Tonbenachrichtigungen abzuschalten, aber wir arbeiten daran.
Glaubt uns, wir hätten auch nichts gegen etwas mehr Ruhe im Büro während der Tests.
Fahrrad gestohlen? So geht's:
Melden Sie Ihr Fahrrad zunächst in der App als gestohlen. So wird der Vorfall protokolliert und alles nachverfolgt.
Erstatten Sie anschließend Anzeige bei der Polizei.
Wenn Sie versichert sind, können Sie anschließend einen Schaden melden. Ihr Fahrrad teilt weiterhin seinen Standort mit. Prüfen Sie daher, ob es in der Nähe ist und abgerufen werden kann.
Aber bitte steht Ihre Sicherheit immer an erster Stelle. Kein Fahrrad ist es wert, Ihr Wohlbefinden zu riskieren. Nicht Ihr und auch nicht unser.
So finden Sie Ihre Rahmennummer
Sie finden die Rahmennummer Ihres Raleigh ONE direkt an der Rahmenunterseite zwischen den Pedalen. Leicht zu erkennen und leicht zu überprüfen.
Mit einer SP Connect Handyhülle kannst du dein Handy ganz einfach an der SP Connect Halterung am Lenker befestigen. Sobald du die Raleigh App öffnest und sie mit deinem Fahrrad verbindest, kannst du dein Handy als Display verwenden.